Hiiios – Der Videodolmetschdienst von ReSartus

Remote-interpreting: Wenn der Dolmetscher dem Sachbearbeiter online über den Bildschirm zugeschaltet wird.

Fremdsprachen zu beherrschen, ist in unserer globalisierten Welt nicht nur ein nettes Extra, sondern wirklich wichtig: für Gespräche mit Geschäftspartnern, im sozialen Bereich, bei Behörden oder auch einfach nur im Urlaub. Was ist beispielsweise, wenn man plötzlich ins Krankenhaus muss, in einem Land, in dem man die Sprache nicht gut genug beherrscht? Wie verständigt man sich mit dem Klinikpersonal? In schwierigen Fällen, in denen Entscheidungen z.B. über Operationen getroffen werden müssen, braucht man dringend jemanden, der wirklich alle sprachlichen Feinheiten beherrscht, um Missverständnisse zu vermeiden.

Hier kann ReSartus weiterhelfen: „Wir unterstützen unsere Kunden in allen Fällen, in denen ein Dolmetscher oder eine Dolmetscherin benötigt wird“, so Armin Deiri von ReSartus. Da es oft sehr schnell gehen muss und man nicht erst eine lange Anfahrt abwarten kann, haben die Sprachexperten des Start-ups eine patente Lösung parat: das Videodolmetschen.

HiI am interpreting oscreen (Hiiios)

Um den Dolmetscher-Service zu perfektionieren, hat ReSartus eine Software entwickelt. Mit Hiiios wird das Videodolmetschen zum Kinderspiel. Der Kunde meldet sich einfach mit seinem Behörden- oder Firmen-Account an und kann so Dolmetschende anfragen und buchen. Das Herunterladen einer App oder Installation eines Programmes ist dabei nicht erforderlich. Mit einem Zeitvorlauf von 15 bis maximal 120 Minuten bei gängigen Sprachen (oder 24 Stunden bei seltenen Sprachen, für die es wenige Dolmetschende in Deutschland gibt) kann man schon per Videokonferenz mit  qualifizierten Dolmetscherinnen und Dolmetschern arbeiten. Zur Zeit werden für diesen Service bestens ausgebildete Dolmetschende für 45 Sprachen angeboten. Ganz gleich, worum es geht, das System stellt dem Kunden innerhalb kurzer Zeit jemanden per Laptop, PC oder Tablet zur Verfügung.

Das Dolmetschen erfolgt per Videozuschaltung über eine Videokonferenz. Die Art des Dolmetschens ist konsekutiv, sprich die Verdolmetschung erfolgt in Abschnitten zeitversetzt zum Redner. Während des Gesprächs machen sich Dolmetschende Notizen, die ihnen dabei helfen, anschließend das Gesagte in der Zielsprache wiederzugeben.  

„Für den Fall, dass unsere Kunden öfter auf unseren Sprachdienst zugreifen möchten, ist Hiiios eine großartige Unterstützung“, so Armin Deiri. Je nach Häufigkeit der Nutzung werden verschiedene Preismodelle angeboten. Auch die Abrechnungen, das monatliche Reporting und die Zuordnung von Kostenstellen, Aktenzeichen usw. übernimmt das System, sodass der Kunde einen komfortablen Service erhält.

Selbstverständlich wird Datenschutz bei ReSartus großgeschrieben. „Da es bei Gesprächen von Mensch zu Mensch häufig um sensible Daten geht, bieten wir unseren Kunden verschlüsselte und datenschutzkonforme Kommunikation“, berichtet Armin Deiri. „Wir arbeiten cloudbasiert über Server in Deutschland.“

Die eingesetzten Dolmetscherinnen und Dolmetscher beherrschen das Fach- und Konsekutivdolmetschen für mindestens zwei Sprachen auf hohem Niveau. Sie sind in der Lage, sich schnell in neue Fachgebiete einzuarbeiten.

Hilfe in allen Lebenslagen per Videodolmetschen

Ob Krankenhäuser, medizinische Dienste, Behörden, Gefängnisse, Gerichte, Gesundheitsämter, Schulen oder Sozialämter – sie alle benötigen hin und wieder Unterstützung bei Übersetzungen. Während man bei anderen Anbietern oft lange Vorlaufzeiten durch Anreisen in Kauf nehmen muss, arbeitet ReSartus durch das System des Videodolmetschens schnell und effektiv. Und weil mit Hiiios auch noch die passende Software zur Verfügung steht, wird dem Kunden die Last der Bereitstellung aufwändiger Technik abgenommen. ReSartus kümmert sich um alles rund um den Auftrag.

Heute muss niemand mehr stundenlang durch die Bundesrepublik reisen, um als Dolmetscher arbeiten zu können. Umgekehrt müssen Kunden auch nicht mehr ewig auf einen Dienstleister warten. Und das ist in vielerlei Hinsicht praktisch, umweltschonend und zeitsparend. Ein Laptop, PC oder Tablet ist meistens schnell zur Hand. Die passende Technik bietet ReSartus auf unkomplizierte Weise.

Nach oben scrollen