Übersetzung von Handbüchern

Translation makes the World go round

Von technischen Anleitungen über juristische Verträge bis hin zu Werbetexten – unser Kompetenzbereich erstreckt sich über vielfältige Branchen. Damit Ihre Dokumente und Texte fach- und branchengerecht übersetzt werden, verfügen wir für jede Sprachkombination über professionelle Übersetzer und Lektoren, die sich jeweils auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert haben. Unsere Projektmanager prüfen Ihre Aufträge gründlich und sorgen dafür, dass diese von einem passenden Übersetzer und Lektor bearbeitet werden.

Technik und Sprache - Hand in Hand

Handbücher können vielerlei Gestalt annehmen, von der einseitigen Konstruktionsanweisung des Nachttischs bis hin zur mehrbändigen Bedienungsanleitung eines Maschinenparks. Auch wenn manche von uns diese für überflüssig halten, so sind sie doch immer dabei. Das muss auch so sein, denn nach der Maschinenrichtlinie ist das Beifügen von Handbüchern Pflicht. Auch müssen sie in der jeweiligen Landessprache verfasst sein, wobei sich hier die jeweiligen Arten von Anleitungen stark unterscheiden. Während eine Betriebsanleitung immer das  Original und die Übersetzung in die Amtssprache beinhalten muss, darf eine Wartungsanleitung auch in der Sprache des jeweiligen Fachpersonals sein. In einem Werk des Autobauers Tesla in Deutschland dürfte also womöglich auch konsequent auf Englisch gewartet werden. Eine Montageanleitung wiederum darf in der Sprache verfasst sein, die der Empfänger der Maschine akzeptiert.

Verkompliziert wird das Ganze dadurch, dass manche Länder mehrere Amtssprachen besitzen und deswegen manche Übersetzungen nur in gewissen Landesteilen genügen. Im finnischen Åland etwa müsste eine Betriebsanleitung also auch auf Schwedisch übersetzt werden. Finnisch alleine wäre nicht ausreichend. Dabei ist eine fehlerhafte Anleitung kein Fauxpas, sondern in Deutschland Grund genug, einen Mängelanspruch geltend zu machen. Der scherzhaft als „Ikea-Klausel“ bezeichnete § 434 BGB besagt, dass der Verkäufer hierfür belangt werden kann. Um Sie hiergegen abzusichern, unterstützen wir Sie mit unseren professionellen Fachübersetzern, gerne auch nach DIN EN ISO 17100 (Nachfolger der DIN EN ISO 15038) und im Vier-Augen-Prinzip.

Ihre Fragen - Unsere Antworten

Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern!

Eine Fachübersetzung ist die präzise Übertragung von Texten aus spezialisierten Bereichen wie Technik, Medizin oder Recht in eine andere Sprache. Sie erfordert nicht nur sprachliche Kompetenz, sondern auch tiefgehendes Fachwissen, um die spezifische Terminologie korrekt zu verwenden.

Spezialisierte Fachübersetzerinnen und Fachübersetzer verfügen über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung, um komplexe Inhalte korrekt und verständlich zu übersetzen. Dies stellt sicher, dass die Botschaft des Originaltexts präzise und kulturell angemessen vermittelt wird.

Unsere Fachübersetzerinnen und Fachübersetzer arbeiten ausschließlich in ihrer Muttersprache und berücksichtigen alle sprachlichen Feinheiten in Quell- und Zielsprache. Dabei haben Sie zusätzliche Qualifikationen, Berufserfahrung und ein umfangreiches Fachvokabular in ihren jeweiligen Fachgebieten.

Wir setzen auf das Muttersprachenprinzip, bei dem unsere Fachübersetzerinnen und Fachübersetzer ausschließlich in ihre jeweilige Muttersprache übersetzen. Zudem verfügen sie über fundierte Kenntnisse in ihrem Fachgebiet.

Unsere Prozesse orientieren sich an den ISO 17100 Standards, was eine gleichbleibend hohe Qualität garantiert. Außerdem bieten wir zusätzlich Qualitätssicherung entsprechend ISO 17100 an, was eine zusätzliche Qualitätskontrolle der Übersetzung sowie Lektorat und Revision gemäß Vier-Augen-Prinzip umfasst.

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Alle Mitarbeitenden sowie Übersetzerinnen und Übersetzer sind zur Vertraulichkeit verpflichtet, und wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen.

Wenn der Wunsch besteht, ist auch die Unterzeichnung von Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA) möglich.

Sie haben noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Telefonisch unter der +49 (0) 711 995 222 20

oder per Mail an die mail@resartus.de.

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

Als Ihr Partner übersetzen wir unter anderem für Sie:

Nach oben scrollen