Hochwertige und professionelle Übersetzungen
Wir bieten Ihnen professionelle Übersetzungen, die Ihnen helfen, neue Kunden und Märkte zu erschließen. Durch jahrelange Erfahrung und Zugang zu mehr als 2000 hochqualifizierten professionellen Übersetzern weltweit setzen wir Experten ein, um Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Unsere Projektmanager werden Sie dabei unterstützen, professionelle Übersetzungen zu erhalten, die Ihre Branche, Ihre Markenidentität und Ihren persönlichen Tonfall widerspiegeln.
- Ob Sie die Übersetzung eines Dokuments in nur eine Sprache benötigen oder gleich eine Betriebsanleitung in über 60 Sprachen – bei uns sind Sie richtig!
- Sparen Sie Zeit und Ressourcen. Mit unserem Know-how und unserer Expertise kümmern wir uns professionell um Ihre Übersetzungsprojekte.
Unsere Sprachen
Sprache - der Schlüssel zur Welt
Sprache ist weit mehr als ein Mittel zur Verständigung – sie ist Grundlage unseres Denkens, unseres Zusammenlebens und unserer Kultur. Über Sprache teilen wir Wissen, Gefühle, Ideen und Werte. Sie prägt unsere Identität und unser Weltbild und ist zugleich das Werkzeug, mit dem wir uns in einer komplexen Welt orientieren und organisieren.
Dabei ist Sprache nicht nur auf gesprochene Worte beschränkt: Auch Schriftsprache, Gebärdensprache, Körpersprache oder symbolische Systeme wie Piktogramme sind Ausdruck sprachlicher Verständigung. Gebärdensprachen etwa sind vollwertige, visuell-räumliche Sprachen mit eigener Grammatik – und für viele Menschen der zentrale Zugang zu Bildung und Gesellschaft.
Sprache ist so vielfältig wie die Menschheit selbst: Schätzungsweise 7.000 Sprachen werden weltweit gesprochen, viele davon nur von kleinen Gemeinschaften. Insbesondere auf Inselstaaten wie Vanuatu gibt es Sprachen, die nur noch in einem einzigen Dorf gesprochen werden. So werden in dem Land, welches aus 67 bewohnten Inseln besteht, von rund 300.000 Einwohnern über 100 Sprachen gesprochen, was es zum Land mit der höchsten Sprachendichte weltweit macht.
Und doch verbindet sie alle ein zentrales Prinzip – die Fähigkeit des Menschen, komplexe Inhalte strukturiert zu codieren, weiterzugeben und zu interpretieren. Diese Fähigkeit unterscheidet uns grundlegend von allen anderen Lebewesen. Sie ermöglicht es uns, über Vergangenes zu berichten, Zukünftiges zu planen und gemeinsam Bedeutungen zu schaffen. Sprache macht den Menschen einzigartig – und die Verständigung über Sprachgrenzen hinweg zu einer der wichtigsten Aufgaben in einer globalisierten Welt.
Ihre Fragen - Unsere Antworten
Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern!
Was ist Sprache?
Sprache ist ein komplexes System von Zeichen, das Menschen nutzen, um Informationen auszutauschen, Gedanken auszudrücken und miteinander in Beziehung zu treten. Sie besteht aus Lauten oder Schriftzeichen (in gesprochenen und geschriebenen Sprachen), wobei nicht jede Sprache auch ein Schriftsystem besitzt.
Eine Sprache kann aber auch aus Gesten bestehen – wie etwa in der Gebärdensprachen. Dabei gibt es nicht nur eine einzige Gebärdensprache, sondern weltweit über hundert!
Gibt es gesprochene Sprachen ohne Worte?
Es gibt auch Sprachen, die komplett ohne Worte oder Gesten auskommen, zum Beispiel sogenannte Pfeifsprachen. Auf der kanarischen Insel La Gomero ist „El Silbo“ mittlerweile Pflichtfach an Schulen, aber auch in China, der Türkei und Mexiko gibt es Pfeifsprachen.
Diese Sprachen sind hauptsächlich in bergigen Regionen entstanden. Die schallreflektierenden Täler ermöglichen hierbei eine Kommunikation über bis zu zehn Kilometer!
Wie viele Sprachen gibt es weltweit?
Weltweit gibt es rund 7.000 lebendige Sprachen – die genaue Zahl schwankt je nach Quelle und Klassifikation. Allerdings sind viele von Ihnen vom Aussterben bedroht, sie werden von den Weltsprachen zunehmend verdrängt. Rund 40 % aller Sprachen haben weniger als 1.000 Sprecherinnern und Sprecher.
Die sprachliche Vielfalt ist nicht gleichmäßig verteilt. Vor allem rund um den Äquator gibt es eine viel größere Vielfalt. In Ländern wie Papua-Neuguinea, Indonesien, Vanuatu, Nigeria und Ländern der südamerikanischen Anden werden teilweise hunderte Sprachen und Dialekte gesprochen!
Was ist eine Plansprache?
Eine Plansprache ist eine künstliche, konstruierte Sprache, die gezielt entwickelt wurde, im Gegensatz zu natürlich gewachsenen Sprachen. Plansprachen wie Esperanto, Ido und Interlingua sollen leicht zu lernen sein und weltweite Kommunikation ermöglichen.
Andere Sprachen wurden künstlerischen Zwecken geschaffen, etwa Klingonisch aus Star Trek oder Dothraki aus Das Lied von Feuer und Eis (bzw. dem darauf basierenden Game of Thrones).
Besonders bekannt sind auch die elbischen Sprachen Sindarin und Quenya aus Herr der Ringe, die vom Philologen und Autor J. R. R. Tolkien entwickelt wurden. Diese kann man mittlerweile sogar in Oxford studieren!
Sie haben noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Telefonisch unter der +49 (0) 711 995 222 20
oder per Mail an die mail@resartus.de.

- Höchste Qualitätsstandards
- Arbeit gemäß DIN EN ISO 17100
- Muttersprachen-Prinzip
- Sicherheit und Datenschutz
- Kundenorientiertes Projektmanagement